ADLER sponsored “Die Jadehaie”

Bei ADLER wird Sport groß geschrieben, weil er unserer Überzeugung nach zu einer gesunden und nachhaltigen Lebensführung unbedingt dazugehört. Viele unser Adler*innen inklusive unseres Firmengründers Tajo sind selbst aktive Sportler*innen in den unterschiedlichsten Disziplinen. Und man sieht auch unsere Passion für den Sport beim jährlichen Hafencitiy-Run und dem Hamburger Triathlon. Daher liegt es nicht fern, dass wir auch aktiv ein Team unterstützen. Unsere Wahl ist hier auf die “Die Jadehaie” des ECW Sandes e.V. gefallen.

Ähnlich wie wir, statete auch diese Mannschaft von 0 – ohne Eisshalle, ohne Jugendmannschaft und ohne sonstige Grundlage, aber mit einer großen Vision. Auch wir konnten ähnlich dem ECW Sande auf unserem bisherigen Weg schon zeigen, wie wichtig ein großer Wille und ehrgeizige Ziele sind – viel wichtiger als perfekte Startbedingungen!

Und auch “Die Jadehaie” schrieben eine einmalige Erfolgsgeschichte. Die Mannschaft schaffte den Aufstieg von der 6. Liga bis in die höchste Amateurklasse, wurde Verbands,- und Regionalligameister. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!


Mit EMARAM haben wir einen Wachstumspartner gefunden!

Wir freuen uns über die starke Partnerschaft, die wir für unser weiteres Wachstum mit EMERAM geknüpft haben. EMERAM ist ein führender Wachstumsinvestor für mittelständische Unternehmen und wird ab sofort unseren Gründer und Geschäftsführer Tajo Adler in der nächsten ambitionierten Wachstumsphase für eine schnelle und zielgerichtete Energie- und Mobilitätswende unterstützen. Wir freuen uns auf all die nächsten Meilensteine, die wir nun mit starker Unterstützung an unserer Seite erreichen werden. Auf geht´s, wir schreiben das nächste Kapitel unserer Unternehmensstory.

Herzlichen Dank auch an dieser Stelle für die zuverlässige und professionelle Begleitung während der Transaktion durch IOM Advisory GmbH und LMPS Rechtsanwälte. Hier insbesondere dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit an Thomas L.Sam BrozynskiDr. Carl Friedrich von Laer und Dr. Hubertus A. Stuttmann.


Trefft uns auf der Karrieremesse Erneuerbaren Energien am 26-27. Januar!

ADLER Smart Solutions nimmt an der virtuellen Karrieremesse Erneuerbare Energien KEE des Bundesverbandes Erneuerbare Energien e.V. (BEE) und des Bundesverbandes WindEnergie e.V. teil. Seid auch ihr dabei und erfahrt alles über spannende Karrierechancen bei uns an den Standorten Hamburg, Dresden, München und NRW. Wir freuen uns auf euch.

Hier könnt ihr euch direkt kostenlos anmelden auf der Seite Karrieremesse Erneuerbare Energien KEE und euch über das genaue Programm und den Ablauf informieren.


Mehr Raum für die Energie für Jetzt: ADLER zieht zum 01. November 2022 in die Caffamacherreihe 7

Zum 01. November 2022 ziehen wir von der Versmannstrasse in der Hamburger HafenCity in die Caffamacherreihe 7 am Gänsemarkt, um das weitere Wachstum auch räumlich bewältigen zu können. Der Zwischenstandort in der Caffamacherreihe dient als Überbrückung für die aktuell zu klein gewordenen Räume – langfristig fühlen wir uns der HafenCity mit ihrer Innovationskraft und dynamischen Veränderungen verbunden und werden aller Voraussicht nach Anfang 2024 wieder direkt an die Elbe ziehen.

Die Unternehmensleitung hat sich am neuen Standort zum Ziel gesetzt, ein bestmögliches räumliches Umfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeiter*innen möglichst ihr volles Potential für eine schnelle- und saubere Energie- und Mobilitätswende entfalten können.

Wir sind gespannt, auf all das Neue, was nun vor uns liegt.

.


Tajo Adler im Interview mit Brownfield24: Die Verknüpfung von Erneuerbaren Energien mit der Immobilienbranche

Auf den Dächern von Walsrode zu den Nachhaltigkeitslösungen für Projektentwickler und Bestandshalter.

Laut einem UNO-Bericht verursacht die Bau- und Gebäudeindustrie allein 38% der globalen Treibhausgasemissionen und vollzieht unter anderem durch die zunehmende Bedeutung der ESG-Kriterien (Environmental, Social and Corporate Governance)  einen fundamentalen Wandel in Richtung Klimaneutralität. So soll nach Einschätzung der Bundesregierung in diesem Sektor eine Reduzierung des Ausstoßes von 210 Mio. Tonnen CO2- im Jahr 1990 auf 67 Mio. Tonnen CO2 bis zum Jahr 2030 erreicht werden.

Unser Gründer und Geschäftsführer Tajo Adler ist mit dem Ziel gestartet, die Erneuerbaren Energien sinnvoll mit der Immobilienbranche zu verknüpfen. Daher ist dieses Interview mit unserem Netzwerkpartner Brownfield24 auch ein Beleg dafür, dass er dieses Ziel nie aus den Augen verloren hat und es weiterhin sein Bestreben ist, optimale nachhaltige Lösungen für Projektentwickler, Immobilienfonds und Bestandsimmobilien anzubieten. Vielen Dank an das Team von Brownfield24 für das Interview. Unter diesem Link könnt ihr euch selbst einen Eindruck verschaffen.


Walsrode geht live: Über 42.000 m² Dachfläche, 4.420 kWp und 1.860.539 kg weniger CO2/Jahr!

Auf einer Dachflächengröße von 42.026 m² installierte ADLER 10.650 Module mit einer Leistung von 4.420 kWp. Die #PVDachanlage im Auftrag der GARBE Renewable Energy – GREEN GmbH konnte diesen Monat erfolgreich in Walsrode ans Netz angeschlossen werden. So werden 1.860.539 kg CO2/Jahr vermieden! Gemeinsam im Teamwork ESG-Standards setzen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten – mehr Megawatt für eine schnelle Energiewende. Wir sind gespannt auf die nächsten Projekte! 


ESG Beratung: Grüner Fortschritt für Ihre Immobilienprojekte

Da immer mehr Verbraucher, Unternehmen und Investoren aller Branchen auf ökologische, soziale und Governance-Faktoren (ESG) achten, stehen Immobilienentwickler und -eigentümer unter dem Druck, “grün” zu werden.

Aber es ist nicht immer einfach oder kostengünstig, ein Projekt nachhaltig zu gestalten. Hier kommt die ESG Beratung ins Spiel: ESG Berater helfen Bauträgern und Eigentümern, sich in der oft verwirrenden Welt der Nachhaltigkeitsvorschriften, Zertifizierungen und Berichte zurechtzufinden.


Inhaltsverzeichnis


Was bedeutet ESG?

ESG steht für Environmental, Social und Governance. Es handelt sich um eine Reihe von Standards, die Unternehmen nutzen können, um ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt zu messen. Auch viele Investoren nutzen diese Kriterien, um Investitionsentscheidungen zu treffen.

Grafik zur Bedeutung von ESG Environmental Social Governance

Sources: https://www.wuestpartner.com/de-de/2021/03/31/esg-konforme-immobilienbewertung-status-quo-und-ausblick/

ESG-Kriterien können helfen, den Beitrag eines Unternehmens für nachhaltige Praktiken zu beurteilen. Ein Unternehmen mit guter Nachhaltigkeitsstrategie wird zum Beispiel eher in erneuerbare Energien investieren, seine Treibhausgasemissionen reduzieren oder Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung umsetzen.

Einige Fachleute sind der Meinung, dass Geschäftsmodelle mit guten ESG-Praktiken langfristig besser abschneiden als Geschäftsmodelle ohne diese Praktiken. Sie argumentieren, dass nachhaltige Unternehmen besser aufgestellt sind, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Die Standards für die freiwillige Berichterstattung über die Umsetzung der Kriterien wurden von der Global Reporting Initiative entwickelt, einer Organisation, die die Berichterstattung für Nachhaltigkeit fördert.

  • Die Umweltberichterstattung umfasst die Auswirkungen eines Unternehmens auf die Umwelt, z. B. Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch und Abfallerzeugung.

  • Die Sozialberichterstattung befasst sich mit den Auswirkungen eines Unternehmens auf die Gesellschaft, z. B. mit den Beziehungen zu den Beschäftigten, der Kundenzufriedenheit und dem Engagement in der Gemeinde.

  • Die Berichterstattung über die Unternehmensführung umfasst die Führungsstrukturen und -praktiken eines Unternehmens, z. B. den Vorstand, die Vergütung der Führungskräfte und den Prüfungsausschuss.

Mit der ESG-Berichterstattung können Unternehmen ihren Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung zeigen. Sie kann ihnen dabei helfen, Risiken und Chancen zu erkennen und anzugehen und den Stakeholdern ihre Fortschritte mitzuteilen.


Welche ESG Kriterien müssen Immobilien erfüllen?

Diese Frage hängt von den Zielen und Prioritäten des Projektentwicklers und der Investoren ab.

Einige Bauträger oder Investoren möchten vielleicht, dass ihr Immobilienportfolio einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat. In diesem Fall würden sie sich auf Kriterien wie Energieeffizienz, Wassereinsparung und die Verwendung nachhaltiger Materialien konzentrieren.

Andere wiederum legen Wert auf soziale Kriterien, wie einen existenzsichernden Lohn für die Mieter/innen, bezahlbaren Wohnraum und die Schaffung eines Gemeinschaftsgefühls.

Und wieder andere konzentrieren sich auf Kriterien der Unternehmensführung, wie sicherzustellen, dass die Gebäude gut verwaltet und auf transparente und verantwortliche Weise betrieben werden.Letztlich ist es Sache des Bauträgers oder Investors, zu entscheiden, welche Kriterien für ihn am wichtigsten sind. Wir sind jedoch der Meinung, dass alle Immobilien zumindest einige grundlegende ESG-Kriterien erfüllen sollten, um Nachhaltigkeitsthemen angemessen abzudecken:

  • geringe Kohlenstoffemissionen

  • Energieeffizienz

  • Wassereinsparung

  • Verwendung von nachhaltigen Materialien

  • Ausgebaute Infrastruktur für E-Mobilität

  • Grünflächen

Die Rolle der Photovoltaik

Eine Möglichkeit, wie Unternehmen ESG-Kriterien erfüllen können, ist der Einsatz von Photovoltaik (Sonnenkollektoren) zur Stromerzeugung. Da Solarenergie eine erneuerbare Ressource ist, trägt sie zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels bei. Und Solarprojekte können Arbeitsplätze in der Bau- und Wartungsphase schaffen.

Grafik zur Bedeutung von Photovoltaik in den kommenden Jahren

Sourrces: https://www.dw.com/de/wie-wird-europas-energie-klimaneutral/a-46686023

  • Die Photovoltaik schafft eine viel effizientere Flächennutzung als andere Formen erneuerbarer Energien.

  • Für den Betrieb von PV-Anlagen wird kein Wasser benötigt, was sie zu einer viel nachhaltigeren Option macht.

  • Die Photovoltaik ist eine geräuschlose Technologie, das heißt, sie verursacht keine Lärmbelästigung.

  • PV ist zudem eine sehr skalierbare Technologie. Das bedeutet, dass sie problemlos auf einer Vielzahl von Dächern unterschiedlicher Größe installiert werden kann, von Wohnhäusern bis zu Gewerbe- und Industriedächern.

PV ist damit eine ideale Technologie, um die ESG-Kriterien zu erfüllen. Es handelt sich um eine saubere, erneuerbare und effiziente Technologie, die leicht skaliert werden kann, um die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe zu erfüllen. Eine professionelle ESG Beratung speziell für Immobilien weist den optimalen Weg.


E-Mobilität ist die Zukunft

Die E-Mobilität befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium und hat in den kommenden Jahren noch viel Wachstumspotenzial. Dennoch ist schon jetzt klar, dass die E-Mobilität eine große Chance für die Erfüllung der ESG Standards bietet.

Elektroautos produzieren keine Emissionen, was natürlich gut für die Umwelt ist. Aber sie haben auch einen viel kleineren ökologischen Fußabdruck als benzinbetriebene Autos. Das liegt daran, dass der Strom für Elektroautos aus einer Vielzahl von Quellen stammt, darunter auch aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne.

Elektroautos sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern im Allgemeinen auch besser für die Gesellschaft. Sie sind leiser als benzinbetriebene Autos und verursachen daher weniger Lärmbelästigung. Dank ihrer fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen sind sie auch seltener in Verkehrsunfälle verwickelt.

Schließlich gelten Elektroautos im Allgemeinen auch als “sozialer” als benzinbetriebene Autos. Das liegt daran, dass sie nicht zur Luftverschmutzung beitragen, die sich negativ auf die Gesundheit der Menschen auswirken kann. Elektroautos gelten außerdem als effizienter als benzinbetriebene Autos, was bedeutet, dass sie weniger der begrenzten Ressourcen der Welt verbrauchen.

Und schließlich haben E-Fahrzeuge das Potenzial, eine gute Regierungsführung zu unterstützen. So können E-Fahrzeuge dazu beitragen, die Abhängigkeit von Öl zu verringern, das oft aus politisch instabilen Regionen stammt. E-Fahrzeuge können auch dazu beitragen, Verkehrsstaus zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.Insgesamt bietet die Elektromobilität eine große Chance für Unternehmen und Investoren, einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Indem Sie in E-Fahrzeuge investieren, können Sie dazu beitragen, eine sauberere, gesündere und nachhaltigere Welt zu schaffen.

Ihr Kontakt für Ihr Elektromobilitätsprojekt

Mitarbeiter Adler Smart Solutions

Onur Altunel
Key Account & Sales Manager

altunel@adlersmartsolutions.de


Mehrwerte für Ihre Projekte und die Umwelt

Als Immobilienunternehmer oder Projektentwickler sind Sie immer auf der Suche nach Möglichkeiten, den Wert Ihrer Projekte zu steigern. Und als jemand, dem Nachhaltigkeit am Herzen liegt, sind Sie auch daran interessiert, die Auswirkungen auf Umwelt und Klimawandel zu verringern.

Die professionelle Beratung kann Ihnen helfen, diese beiden Ziele zu erreichen. Sie ermöglicht es Ihnen, die mit Ihren Projekten verbundenen ökologischen, sozialen und Governance-Risiken und -Chancen zu erkennen, zu bewerten und zu managen.

Die ESG-Beratung kann Unternehmen eine Reihe von Vorteilen und Nutzen bieten, z. B.:

  1. Verbesserte Nachhaltigkeitspraktiken
    Einer der Hauptvorteile der ESG Beratung ist, dass sie Unternehmen dabei helfen kann, ihre Nachhaltigkeitspraktiken zu verbessern. Viele Unternehmen haben die Bedeutung von Nachhaltigkeit erkannt, verfügen aber möglicherweise nicht über das Wissen oder die Erfahrung, um nachhaltige Praktiken effektiv umzusetzen.
  2. Verbessertes Risikomanagement
    Sie kann Unternehmen auch dabei helfen, ihr Risikomanagement zu verbessern. Viele mit der Geschäftstätigkeit verbundene Risiken, wie  ökologische und soziale Risiken, können durch die Einbeziehung von ESG-Faktoren in die Entscheidungsfindung gemildert oder sogar beseitigt werden.
  3. Verbesserte Einbindung von Stakeholdern
    Eine professionelle Beratung kann Ihnen zudem helfen, Ihr Engagement gegenüber Stakeholdern zu verbessern. Viele Stakeholder wie Investoren, Mitarbeiter und Kunden interessieren sich zunehmend für die ESG-Leistungen von Unternehmen.
  4. Größerer Wettbewerbsvorteil
    Sie kann Ihnen auch helfen, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Da immer mehr Unternehmen nachhaltige und ethische Praktiken anwenden, haben diejenigen, die dies nicht tun, einen Wettbewerbsnachteil.
  5. Gesteigerte Rentabilität
    Eine Beratung kann Unternehmen nicht zuletzt auch helfen, ihre Rentabilität zu steigern. Viele nachhaltige und ethische Praktiken können Unternehmen helfen, Geld zu sparen, z. B. durch die Reduzierung von Energieverbrauch und Abfall.

Fortschritt durch ESG Beratung

Als Projektentwickler ist es wichtig, mit den neuesten Nachhaltigkeitsrichtlinien und Best Practices auf dem Laufenden zu sein. Das kann eine Herausforderung sein, denn der Bereich der Nachhaltigkeit entwickelt sich ständig weiter.

Ein ESG Management kann Ihnen dabei helfen, die neuesten Nachhaltigkeitsrichtlinien zu verstehen und umzusetzen, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt den neuesten Standards entspricht. Darüber hinaus kann Ihnen ein erfahrener Partner wertvolle Anregungen und Ratschläge geben, wie Sie Ihr Projekt nachhaltiger gestalten können. Dies kann dazu beitragen, die Erfolgschancen Ihres Projekts sowie seine ökologischen und sozialen Auswirkungen zu verbessern.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ein Ihnen das ESG Consulting helfen kann, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir würden uns freuen, Ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen zu besprechen und ein auf Ihr Projekt zugeschnittenes Dienstleistungspaket zu schnüren.

Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot für die Berechnung Ihres PV-Projektes an.

    Step 1

    1. Art des Solarprojekts

    Alter und Beschaffenheit des Daches?*

    Step 2

    2. Wie groß soll die abzudeckende Fläche sein?

    Step 3

    3. Wie hoch ist Ihr Stromverbrauch?

    Step 4

    4. Wollen Sie den erzeugten Strom nach Möglichkeit selber nutzen?

    Step 5

    5. Möchten Sie Ihre PV-Anlage mit Elektromobilität koppeln?

    Step 6

    6. In welchem Zeitrahmen soll Ihr PV-Projekt umgesetzt werden?

    Step 7

    7. Anlagenstandort (Straße, PLZ, Ort)

    Step 8

    8. Kontaktangaben







    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie. Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.
    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@adlersmartsolutions.de widerrufen.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


    Fazit

    Die Zukunft der Immobilien ist grün und ESG Consulting kann Ihnen helfen, Ihre Projekte in diesem Bereich voranzubringen.

    Mit unserer Erfahrung und unserem Fachwissen als ESG Berater können wir Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Praktiken helfen, die nicht nur Ihr Endergebnis verbessern, sondern auch dazu beitragen, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu erhalten.

    Kontaktieren Sie heute noch Ihren persönlichen Ansprechpartner, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Immobilienprojekte nachhaltiger zu gestalten.


    FAQ

    Was ist ESG Beratung?

    ESG-Beratung ist eine Art der Beratung, die sich auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) konzentriert. Diese Art der Beratung kann Organisationen dabei helfen, Risiken und Chancen im Zusammenhang mit ihrer ESG-Leistung zu identifizieren, zu bewerten und zu managen. Darüber hinaus kann die ESG-Beratung Unternehmen auch dabei helfen, Strategien zur Verbesserung ihrer ESG-Leistung zu entwickeln und umzusetzen.

    Für welche Arten von Projekten ist die ESG-Beratung ideal?

    ESG-Beratung ist ideal für Projekte, die sich auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) konzentrieren. Diese Projekte können von Nachhaltigkeitsinitiativen bis hin zu Programmen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen reichen. ESG-Beratung kann Organisationen dabei helfen, Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die ihnen helfen, ihre ESG-Ziele zu erreichen.

    Was sind einige der Herausforderungen, bei denen ESG Berater helfen können?

    • Identifizierung und Messung der ESG-Risiken und -Chancen, die mit einem Unternehmen oder Projekt verbunden sind
    • Einbindung von Stakeholdern zu ESG-Themen
    • Umsetzung von ESG-Richtlinien und -Praktiken
    • Berichterstattung über die ESG-Leistung eines Unternehmens oder Projekts
    • Unterstützung bei der Entwicklung von ESG-Rahmenwerken und Standards

    Wie viel kostet eine ESG Beratung?

    Die Kosten für eine ESG-Beratung können je nach Größe und Umfang des Projekts variieren. In der Regel rechnen ESG-Beratungsunternehmen nach Stunden oder nach Projekten ab.

    ADLER beim German Renewables Award 2022

    Am 24.08.2022 ist es soweit und der #GermanRenewablesAward2022 wird verliehen. Wir sind gespannt auf die Verleihung in der Kategorie #ProjektdesJahres gemeinsam mit Heliatek und GARBE Industrial Real Estate GmbH und auf die anderen nominierten Projekte für eine erfolgreiche und innovate Energiewende. Wir wünschen allen Nominierten viel Erfolg!

    Wir sind nominiert in der Kategorie “Projekt des Jahres” für unser Solarfolienprojekt in Berlin gemeinsam mit GARBE, GREEN und Heliatek und vor allen Dingen stolz auf das effiziente Teamwork, denn: Energiewende schaffen wir nur gemeinsam und innovativ!

    Wir wünschen allen Nominierten viel Erfolg!. 


    ADLER Smart Solutions eröffnet strategischen Standort in Dresden

    Eröffnung eines weiteren Standortes im Herzen von Dresden zur Unterstützung des zukünftigen Unternehmenswachstums und zur Stärkung der regionalen Präsens für Kunden und Projekte im Osten von Deutschland.

    Mit der Eröffnung eines weiteren Standortes im Zentrum von Dresden sichert sich die ADLER Smart Solutions GmbH (ADLER) Ressourcen für weiteres Wachstum. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Hamburger HafenCity reagiert damit auf die rasant steigende Nachfrage nach Ladeinfrastruktur und Photovoltaik-dach- und freiflächenanlagen aufgrund der aktuellen klimapolitischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.  Mit einem Leistungsspektrum von der Beratung über die Projektentwicklung bis hin zum Aufbau (EPC) und dem Betrieb der Anlagen bietet ADLER nun ihre Komplettlösung mit höchster Expertise und Effizienz an einem zusätzlichen Standort in Deutschland an.

    Mehr erfahren in unserer Pressemitteilung.


    Schnellste Ladesäule der Welt geht live!

    Im Auftrag der Shell Deutschland GmbH hat die ADLER Smart Solutions mit der „ABB Terra 360“ live – die schnellste Ladesäule der Welt erfolgreiche ans Netz angeschlossen. Somit ist Deutschland das zweite Land in Europa – nach Norwegen (Bergen) – welches über – nach Angaben des Herstellers – die leistungsstärkste Hochleistungsladelösung der Welt verfügt.

    Das Projektteam der ADLER Smart Solutions unter der Leitung von Joscha Lauer freut sich ganz besonders, ein Teil des innovativen Technologiefortschrittes bei Ladeinfrastrukturlösungen sein zu dürfen: „Je weniger Einschränkungen Nutzer von E-Fahrzeugen im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennern erleben, desto schneller wird die Mobilitätswende voranschreiten“, fasst Joscha Lauer den Vorteil von solch schnellen Hochleistungsladesäulen zusammen.

    Mit insgesamt vier Ladepunkten steht die Ladesäule im Padelügger Weg in Lübeck und lädt – wie der Name schon verrät – mit einer Leistung von bis zu unglaublichen 360 kW und schafft somit eine volle Ladung in weniger als 15 Minuten. Das Laden von 100 km Reichweite ist in weniger als 3 Minuten möglich. Über die vier Ladepunkte können Personen- und Nutzfahrzeuge gleichzeitig geladen werden.