Aktuelles
Pressemitteilungen
Unsere Pressemitteilungen zum Download:
- 14.10.2021
Gemeinschaftsprojekt mit GREEN (Garbe) und Heliatek - 19.07.2021
Zusammenarbeit mit Shell - 17.05.2021
ADLER meets Solarwerkstatt - 17.03.2021
Energie- und Mobilitätskonzepte für Neubauprojekte (pdf) - 15.03.2021
Erweiterung des Leistungsspektrums (pdf) - 23.11.2020
Webinar Zukunft der Tankstellen (pdf) - 19.10.2020
Mobilitätswende für Tankstellen (pdf) - 16.09.2020
Versmannstraße Leistungsspektrum (pdf) - 16.06.2020
Inbetriebnahme Schiffbeker Weg (pdf) - 05.02.2020
Zusammenarbeit mit Shell (pdf) - 01.01.2020
Handelspartnernetzwerk wächst (pdf)
Blogbeiträge
- „Meine erste Steigtrasse!“Unser Werkstudent Michal Bartoszewski zeigt sich stolz vor seiner ersten eigenständig geplanten Steigtrasse auf unserer ehemaligen Baustelle in Walsrode.
- ADLER Baumpflanzaktion für den „Tag der Erde“ ADLER Smart Solutions hat am26.04. anläßlich des „Tages der Erde“ gemeinsam mit der Loki-Schmidt-Stiftung einen Baum für die Schule am Max-Eichholz-ring gepflanzt.
- Schnellste Ladesäule der Welt geht live!Im Auftrag der Shell Deutschland GmbH haben wir die „ABB Terra 360“ – die leistungsstärkste Hochleistungsladelösung der Welt – erfolgreich ans Netz gebracht.
- Vortrag über Solarfolienlösungen auf dem Smart Energy SymposiumADLER Smart Solutions ist beim Smart Energy Symposium am 04.05. im Hotel Hafen Hamburg dabei: Unser Projektmanager Dr. Felix Fingas hält einen spannenden Vortrag über innovative Solarfolienlösungen an Gebäuden.
- Making-of vom neuen Employer Branding VideoDas neue Employer Branding Video ist online. Im Blogbeitrag könnt ihr Euch einen ersten Eindruck von dem Video verschaffen, das auf der ADLER Karriereseite hochgeladen ist. Viel Spaß beim Anschauen!
- Tajo Adler beim 9. Forum für Elektromobilität in Schleswig-HolsteinAm 17.11.2021 findet das 09. Forum für Elektromobilität in Schleswig-Holstein statt, bei dem Tajo Adler einen Vortrag zum Thema des Ausbaus der Ladeinfrastruktur in ländlichen Regionen halten wird. Um live dabei zu sein, folgt dem Link im Blogartikel.
- „Innovativ, Nachhaltig, Gemeinsam.“Wir haben uns sehr gefreut, ein Teil dieses wirklich innovativen und wegweisenden Projektes sein zu dürfen. Solarfolien zur Anbringung an der Fassade von Gebäuden sind eine Schlüsseltechnologie für die zukünftige Energiewende. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag.
- Joscha Lauer auf der IAA zum Thema „Elektrisch mobil ohne Reichweitenangst“Joscha Lauer, Leiter der Abteilung Projektentwicklung bei ADLER nahm am 12.09.2021 am Think Tank auf der IAA in München teil. Das Thema der Diskussionsrunde war „Elektrisch mobil ohne Reichweitenangst“. Mehr dazu in unserem Blogartikel.
- Tajo Adler im Interview mit Hamburg 1Jeden 1. Mittwoch im Monat spricht Chefredakteur Michael Schmidt vom Sender Hamburg 1 mit Experten über die HafenCity. Im August unterhielt sich Tajo Adler mit ihm über den Werdegang der ADLER Smart Solutions und vieles mehr. Das vollständige Interview gibt es im Blogartikel.
- ADLER Smart Solutions wurde als „besonders sinnstiftender Arbeitgeber“ ausgezeichnetADLER Smart Solutions hat es in die Liste der Top100 der sinnstiftenden Arbeitgeber geschafft. Erfahrt mehr dazu in unserem Blogartikel.
- ADLER Smart Solutions meets SolarwerkstattADLER Smart Solutions unterstützte den Umbau einer Photovoltaikanlage auf dem Schuldach der Stadteilschule Blankenese, um die Nutzung regenerativer Energien für die Schülerinnen und Schüler langfristig zu sichern.
- Die ADLER Smart Solutions Website erSCHEINT in neuem DesignNeue Corporate Identity, neues Design und neue Inhalte: Die ADLER Smart Solutions Website erstrahlt in neuem Stil und bietet dem User eine optimierte Funktionalität sowie ein modernes und geradliniges Erscheinungsbild.
- PV-Dachanlagen – ist das Dach geeignet?Besonders, wenn der Stromverbrauch im Betrieb hoch ist, stellt sich die Frage: Warum hat nicht jedes Unternehmen eine PV-Anlage auf dem Dach, um sich unabhängig von teuren und steigenden Stromtarifen zu machen?
- Selber investieren oder Photovoltaikanlage pachten: das ist die Zukunft für Unternehmen mit hohem EigenverbrauchDie Photovoltaikbranche blickt gebannt nach Berlin: Wird der Deckel für die Photovoltaikförderung bei 52-Gigawatt tatsächlich gekippt oder hält die Bundesregierung daran fest?
- EnEV Was ist das?Die Energieeinsparungsverordnung – kurz EnEV genannt – ist eine Maßnahme um die politische Zielsetzung eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050 zu erreichen. Im Großen und Ganzen gibt sie Bauherren und Projektentwicklern auf der Grundlage des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) beim Neubau von Wohn- oder Gewerbeimmobilien bautechnische Standardanforderungen zum reduzierten und möglichst effizienten Energieverbrauch vor.
- Mythen über Elektroautos: 1. Elektroautos sind zu teuer!Lange Zeit war der Preisunterschied zwischen Elektrofahrzeugen und handelsüblichen Verbrennermotoren eklatant. Aber das stimmt so nicht mehr: Mittlerweile kann der Einstieg in die Elektromobilität bereits unter 20.000 EUR gelingen. Das hat verschiedene Gründe.
- Unabhängiges Auswahlverfahren für PV-Projekt durch ADLER Smart Solutions: Anlage mit über 700 kWp geht bei Hannover ans NetzEine über 700 kWp große PV-Dachanlage mit über 2280 Modulen und 11 Wechselrichtern wurde Ende Januar in Ronnenberg bei Hannover durch die SPR Energie GmbH in Betrieb genommen.
- 6. Forum Elektromobilität Schleswig-HolsteinUnter dem Titel „Die Zukunft der Mobilität wird sichtbar: Elektrisch. Digital. Netzintegriert“ findet am 03. Dezember 2018 in Kiel das 6. Forum Elektromobilität Schleswig-Holstein statt.
- 5. BFW Gewerbeimmobilientag NRWAm 06. November fand der 5. BFW Gewerbeimmobilientag NRW in Köln statt. Tajo Adler, Geschäftsführer der ADLER Smart Solutions hielt einen Vortrag mit dem Titel: „Grün, mobil, smart – Nachhaltigkeit im Quartier“.
- ADLER Smart Solutions: Nachhaltige Immobilien als zentraler WettbewerbsvorteilProjektentwickler, Immobilienbesitzer- und verwalter bzw. alle Bauherren von größeren Immobilienprojekten müssen sehr viele Aspekte beachten, um Immobilien zukunftsfähig und wertsteigernd auszurichten. Ein Megatrend ist dabei durch die Klimaveränderungen entstanden.
Nachlese
Die Nachhaltigkeit der Wissensvermittlung unserer Online-Fachtagungen liegt uns am Herzen. Darum haben wir die Rubrik Nachlese geschaffen. Hier finden Sie Zusammenfassungen oder Kerncharts unserer Vorträge. Viel Spaß beim Stöbern!